Email

Lebenszeichen bei PC Neustart mailen

Immer mehr PCs arbeiten unbeaufsichtigt. Ob Server, oder Kamera-Überwachungs-PC, manchmal möchte man über einen Neustart gerne informiert werden, um manuelle Aufgaben durchführen zu können (Passwort für verschlüsselte Laufwerke eingeben etc.).

In diesem Beispiel verwenden wir die Windows Aufgabenplanung um eine E-Mail nach einem PC Neustart zu versenden.

Sonderzeichen – Alt Codes

Sie erreichen diese Sonderzeichen auf dem PC durch gedrückt halten der ALT-Taste und Eingabe des Zahlencodes auf dem Zahlenblock. Auf einem Notebook ohne Zahlenblock halten Sie die FN-Taste + ALT-Taste gedrückt und geben den Code über die Zahlenreihe ein.

Auf dem MAC nehmen Sie die OPTION-Taste anstelle von ALT.

Zeichen alt code Zeichen alt code Zeichen alt code Zeichen alt code Zeichen alt code
alt 1 A alt 65 ü alt 129 alt 193 alt 0133
alt 2 B alt 66 é alt 130 alt 194 alt 0134
alt 3 C alt 67 â alt 131 alt 195 alt 0135

Sichern Sie die Emails Ihres Googlemail Kontos

Gmvault bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit die Mails Ihres Googlemail Kontos zu sichern
und bei Bedarf zurück zu spielen. Das Programm speichert die Mails im EML Format, mit
welchem die meisten Emailprogramm zurecht kommen. Das lesen der gespeicherten
Mails kann notfalls auch mit einem einfachen Texteditor (Notepad) geschehen.

Gmvault nutzt keine Datenbank, sondern speichert die Emails als einzelne Dateien in
Datumsbasierten Ordnern ab. Dies erleichtert den Umgang, das löschen und kopieren.

Die Software steht für Linux, Mac OSX and Windows zur Verfügung und wird über die
Kommandozeile bedient. Der Vorgang ist sehr einfach gehalten und kann auch von
Nichtprofis bedient werden.

Gerade für Unternehmen, welche ein Googlekonto nutzen bietet sich die Software
ideal zur Email Archivierung an. Das Kommandozeilenprogramm kann automatisch
vom System in beliebigen Intervallen gestartet werden um ein automatisches Backup
von beliebig vielen Konten zu ermöglichen.

Gmvault wurde in Python programmiert und ist aktuell (V1.6 Beta) als Open Source
hier erhältlich.